Vorhandene Managementsysteme nutzen, um auf alle Unternehmesziele effizient zu zu steuern.
- Konzepterstellung zur Integration von Managmentsystemen mit Kosten-/Nutzen-Betrachtung
 - Erstellung und Integration von Nachhaltigkeitskonzepten
 - Integration und Pflege von Managementsystemen nach ISO-Normen (z.B. ISO 9000, 14000, 16949), EMAS, HACCP, EFQM, KTQ, u.v.a.
 - Integration eines Nachhaltigkeitsmanagement (z.B. ISO 9004)
 - Integration der ISO 26000
 - Eco-Quick-Check 
(Ist-Stand Ermittlung), - Umweltbetriebsprüfung,
 - Interne Audits,
 -  Externe Auditoren 
(für Zertifizierungsgesellschaften) - Kundenaudit, Lieferantenaudit
 - Erstellung von Qualitäts- und Umweltberichten, Managementhandbuch, Umwelterklärung (Print und Online), Modellierung (z.B. mit Visio)
 - Analysen, Kennzahlen (ISO 14031), Benchmark, Corbon-Foodprint
 - Erstellung und Integration von CSR-Programmen (Corporate Social Responsibility)
 - Moderation von Integrationsworkshops und Arbeitsgruppen für Umweltschutz bzw. Nachhaltigkeit.
 


          